WILLKOMMEN IM EGON SCHIELE ART CENTRUM
2025

16.4.2025 - 4.1.2026
Michal Gabriel (geb. 1960)
Der Querschnitt durch das künstlerische Schaffen des Bildhauers Michael Gabriel umfasst figurale Themen. Dazu gehören Menschen- und Tierfiguren, Säugetiere, Vögel und Fische, Landschaften, Gebäude, Wälder und geometrische Körper. In den letzten Jahren sind zudem interessante 3D-Landschaften hinzugekommen.
16.4.2025 - 4.1.2026
ALOIS RIEDL (*1935)
Retrospektive zum 90. Geburtstag. Anhand der in der Ausstellung des österreichischen Künstlers Alois Riedl gezeigten Werke lässt sich die Entwicklung innerhalb seines international anerkannten Werkes in den letzten 50 Jahren nachvollziehen. Seine künstlerische Auseinandersetzung beginnt als Autodidakt in den 60er Jahren (vorher Ausbildung zum Schneider, dann Zollbeamter) mit Bleistiftzeichnungen von alltäglichen Sitzmöbeln. Der für ihn notwendige Fokus auf etwas Konkretes setzt stets einen Arbeitsprozess in Gang, wobei der Gegenstand nicht als Bedeutungsträger fungiert, sondern eher als faszinierende Form, die er – entgegen aller damaligen Trends – malerisch obsessiv aufzulösen sucht. Riedls Stil changiert zwischen gegenständlicher Malerei und Abstraktion, wobei er gerne und gekonnt die Grenzen beider überschreitet. In den 90er Jahren entdeckt er die Scheibe als optimale Form, die in ihm einen weiteren Arbeitsprozess in Richtung Dreidimensionalität evoziert.
Permanente Ausstellung von Leben und Werk Egon Schieles (1890-1918), dessen Mutter, Marie Soukupová (1862-1935) in Krumau geboren wurde. Zu sehen sind Zeichnungen, Grafiken, des Künstlers eigene Möbel, persönliche Briefe, Visitenkarten, dutzende Fotografien, Schieles Genealogie, eine Dokumentation über seine Krumauaufenthalte und die Motive auf seinen Gemälden und Zeichnungen.Parallel dazu zeigen wir Wechselausstellungen klassischer und zeitgenössischer Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.